• Startseite
  • News
  • Hund
  • Katze
  • Andere Tiere
  • Sonstiges
  • Internes
    • Handy Apps
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Redaktion
News

Der Andrang bei den Tiertafeln wird immer größer

von Ulrike Dietz in News, Sonstiges 0 Kommentare
Der Andrang bei den Tiertafeln wird immer größer

4
/
4
(
1

vote

)

Die Tafeln helfen Menschen in Not, die nicht mehr in der Lage sind, das nötige Geld für Lebensmittel aufzubringen. Viele Bedürftige haben jedoch einen Hund, eine Katze, einen Vogel oder ein Kaninchen und für diese Tiere gibt es mittlerweile die Tiertafeln. Wer kein Geld für Tierfutter oder Katzenstreu hat, der kann zu den Tafeln gehen, und der Andrang wird vor allem in den großen Städten immer größer.

Die Bedürftigkeit muss nachgewiesen werden

Menschen, die für ihre Tiere Futter bei der Tiertafel holen wollen, müssen wie bei den „normalen“ Tafeln auch, ihre Bedürftigkeit nachweisen können. Rund 1000 Menschen finden sich im Durchschnitt bei der Tiertafel in Köln ein und zum großen Teil handelt es sich dabei um ältere Menschen, die ihre Tiere von der Rente nicht mehr ernähren können. Auch Menschen, die Sozialhilfe empfangen oder obdachlos sind, gehen regelmäßig zu einer Tafel.

Wie finanzieren sich die Tiertafeln?

Wie bei den normalen Tafeln, so finanzieren sich auch die Tiertafeln alleine über Spenden. Willkommen sind Futterspenden, aber auch Geldspenden, da es aber nie ausreicht, müssen die Kunden der Tafel pro Tier zwei Euro zahlen. Sie bekommen dafür Futter gleich für mehrere Tage und für einen kleinen Hund oder eine Katze gibt es sechs Dosen Nassfutter, eine Packung mit Trockenfutter und ein paar Leckerlis gibt es auch noch. Wer mit einem großen Hund zur Tiertafel kommt, der erhält entsprechend mehr Futter.

Am Ende des Monats kommen mehr

Die Tiertafeln gibt es bereits seit 2006, damals wurde in Rathenow in Brandenburg die erste Anlaufstelle für bedürftige Tierhalter eingerichtet. Heute gibt es in sehr vielen deutschen Städten Tafeln, die nicht nur Futter im Angebot haben, manchmal gibt es auch Leinen, Streu für die Katzentoilette, Decken und anderes Zubehör. Bei einigen Tafeln bieten auch ehrenamtlich tätige Tierärzte in regelmäßigen Abständen ihre Hilfe an. Der Andrang wird nach Aussagen der Mitarbeiter immer größer, vor allem am Ende eines Monats kommen viele Tierhalter, die sich das Futter für ihre Tiere nicht mehr leisten können.

Bild: © Depositphotos.com / GalinaBondarenko

Werbung


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy Apps installieren …


Ähnliche Beiträge:

  • Lebensmittel, die für Katzen giftig sindLebensmittel, die für Katzen giftig sind
  • Clicker-Training funktioniert bei jedem Hund?Clicker-Training funktioniert bei jedem Hund?
  • Abschied nehmen vom geliebten HaustierAbschied nehmen vom geliebten Haustier
Ulrike Dietz

Ulrike Dietz

Ulrike Dietz ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und lebt im Hochsauerland. Die Journalistin und Buchautorin schreibt Artikel zu vielen verschiedenen Themen und bezeichnet sich selbst als flexibel, aufgeschlossen und wissbegierig.

Keine Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar: Abrechen

Suchen

Werbung

Meist gelesen

Hund
So werden Hunde im Auto sicher transportiert
Katze, News
Der erste TV-Sender nur für Katzenfans ist da!
Andere Tiere
Chinchillas
Katze, News
Katzensteuer – die etwas andere K-Frage
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.OkNeinDatenschutz