• Startseite
  • News
  • Hund
  • Katze
  • Andere Tiere
  • Sonstiges
  • Internes
    • Handy Apps
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Redaktion
Hund

Hundeerziehung – Warum auch gut erzogene Hunde manchmal nicht hören

von CW-Oldie in Hund 0 Kommentare
Hundeerziehung – Warum auch gut erzogene Hunde manchmal nicht hören

4
/
4
(
1

vote

)

Die Erziehung von Hunden scheitert manchmal einfach daran, dass sich der Mensch leider nicht in die Gedanken des Hundes hineinversetzen kann. Am guten Willen liegt es garantiert nicht, denn der Hund möchte doch ein geachtetes Mitglied des Rudels bzw. der Familie sein. Der Mensch wiederum möchte den Hund nicht bestrafen, doch Erziehung muss einfach sein.

Anhand zweier Beispiele soll erläutert werden, wie verschieden Hund und Herrchen doch manchmal denken können.

Der Briefträger

Das Haus besitzt einen Vorgarten und der Briefkasten befindet sich direkt am Haus. Der Hund ist im Garten und sieht, wie ein fremder Mensch, welcher dazu noch irgendwie besonders riecht, schnellen Schrittes zum Haus geht, etwas in den Briefkasten wirft und wieder recht schnell das Grundstück verlässt. Anfangs bellt der Hund ein wenig. Am nächsten Tag wederholt sich die Szene, nur dass der Hund diesmal viel lauter bellt. Da dieser Mensch nicht reagiert, denkt sich der Hund, dass er beim nächsten Mal aggressiver werden darf. Dies steigert sich so weit, bis der Hund den Briefträger beißt.

Soweit muss es nicht kommen

Es ist zwar wissenschaftlich immer noch nicht erwiesen, warum fast jeder Hund den Briefträger als Feind sieht und beißen will. Auch lässt sich der eigenartige Geruch des Briefträgers nicht erklären. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass sich Hund und Briefträger nicht mehr als Feinde sehen. Hier muss Herrchen oder Frauchen dem Hund den Briefträger persönlich vorstellen. Der Hund darf an der Kleidung und der Hand des Briefträgers schnuppern und sieht diesen als neutrale Person an. Eventuell bekommt der Hund beim nächsten Besuch ein Leckerchen vom Briefträger. Es wird wahrscheinlich nicht gleich beim ersten Mal funktionieren, doch wenn man dem Hund jeden Tag das gleiche Verhalten vorlebt, hat dieser es kapiert und lässt sich künftig vom Briefträger nicht stören.

Beispiel Weglaufen im Wald und auf der Wiese

Beim regelmäßigen Spaziergang lässt Herrchen den Hund an der Wiese oder am Waldrand von der Leine, denn der gut erzogene Hund läuft nicht weg. Da steigt dem Hund ein fremder Geruch in die Nase. Ein Kaninchen, odervielleicht sogar ein Reh? Der natürliche Jagdinstinkt ist hier geweckt und der Hund hört nicht auf sein rufendes Herrchen. Die Beute ist zu schnell und so sehr sich der Hund auch bemüht, er schafft es nicht. Da hört er sein Herrchen laut fluchen und schimpfen. Bestraft Herrchen den Hund jetzt weil er zu langsam war und die Beute nicht bekommen hat? Beim nächsten Mal muss ich also schneller sein, denkt der Hund.

Herrchen sieht die Sache ganz anders. Der Hund ist einfach weggelaufen. Also schimpfen und bestrafen? Auf keinen Fall hinterherlaufen. Nur rufen, und wenn der Hund reumütig zurückkommt, ihn loben, dass er allein zurückgekommen ist.

Es gibt wenige besondere Menschen, welche sich in die Seele des Hundes hineindenken können, so genannte Hundeflüsterer. Diese Leute sind die besten Trainer.  Diese Menschen schaffen es, den Hund gut zu trainieren. Andere schaffen es leider nicht so, doch sollten sie es auf alle Fälle immer wieder versuchen.

Bild 1: © Depositphotos.com / heiko119
Bild 2: © Depositphotos.com / ronleishman

Werbung


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy Apps installieren …


Ähnliche Beiträge:

  • Lebensmittel, die für Katzen giftig sindLebensmittel, die für Katzen giftig sind
CW-Oldie

CW-Oldie

Jahrgang 1952, bin durch Krankheit zum Schreiben gekommen, weil ich noch etwas Sinnvolles machen wollte, statt nur vor mich hinzujammern oder stupide dazusitzen.

Keine Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar: Abrechen

Suchen

Werbung

Meist gelesen

Hund
So werden Hunde im Auto sicher transportiert
Hund
Welpen-Erziehung – es funktioniert nur mit Geduld
Hund
Wie Zecken beim Hund richtig entfernt werden
Katze, News
Der erste TV-Sender nur für Katzenfans ist da!
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.OkNeinDatenschutz